HARP steht für „Heating Appliances Retrofit Planning“ und beschäftigt sich mit der Umrüstung von Heizungssystemen. Das Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des Horizont-2020-Programms finanziert und konzentriert sich auf fünf EU-Mitgliedstaaten: Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland.
Ziel des Projekts ist es, Privatpersonen zu motivieren, den Austausch ihrer oft veralteten und mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizgeräte durch effizientere Alternativen zu realisieren. Von den 126 Millionen in der EU installierten Heizkesseln sind 60 % ineffizient, aber die Konsumierenden sind sich der Ineffizienz ihrer Heizungssysteme und der damit verbundenen Kosten oft nicht bewusst.
Das HARP-Tool liefert eine Schätzung über die mit der Heizung verbundenen Kosten, z. B. für Energieverbrauch und Wartung. Ein Überblick der effizientesten Alternativen auf dem Markt wird zusammen mit einer Liste der möglichen Vorteile, wie Energie-und Kosteneinsparungen, Reduzierung der CO2-Emissionen, Verbesserung der Raumluftqualität und Lärmminderung erstellt.
Das Tool ist das Ergebnis eines EU-Projekts, bei dem eine gemeinsame europäische Basis angestrebt wurde. Dadurch ist es nicht immer möglich, detaillierte Ergebnisse und Daten spezifisch für den deutschen Markt zu liefern.
Haben Sie eine alte Heizung? Tauschen Sie sie aus!
Seien Sie ein Teil der Revolution im Heizungskeller!
Das Quiz "Kennen Sie sich mit Wärme aus!" testet ihr Wissen und mit jeder Frage erfahren sie mehr über effizientes Heizen. Weiterhin finden Sie interessante Informationen: von allgemeinen Definitionen bis hin zu technischen Informationen.
Dieses in drei Stufen gegliederte Quiz mit etwa 30 Fragen und ihren informativen Antworten wird Sie in einen echten Jedi der Wärme verwandeln...