Gebäudeenergiewende 2019: Volldampf voraus / Kuhlmann: "2019 muss das Jahr der Wahrheiten für die Energiewende werden. Zu wenig Weichen wurden in der letzten Zeit gestellt, zu viele Chancen verpasst."Mehr lesen
Energiesprong Innovation Day hat deutsch-französische Marktentwicklung für NetZero-Sanierungen vorangebracht:
Insights von Baufirmen und Zulieferern bereits umgesetzter Projekte – Austausch und Vernetzung auf Innovationsmarkt – Erste regionale Bauteams schließen sich zusammenMehr lesen
Warum sind Innovationen für den Gebäudesektor so wichtig? Können wir nicht schon längst mit allen zur Verfügung stehenden Technologien, Produkten und Dienstleistungen hocheffizient neue Häuser und Gebäude bauen und sanieren?Mehr lesen
Wie lassen sich Privateigentümer, Genossenschaften, Kommunen und Kirchen für Energieeffizienz im Gebäudebereich begeistern? Beiträge können bis 31. August 2018 eingereicht werdenMehr lesen
Endenergieverbrauch in Gebäuden auf Stand von 2010 / Einsparpotenziale werden nicht ausreichend genutzt / dena-Chef Kuhlmann: „Wir wollen die Menschen für klimafreundliches Bauen und Sanieren begeistern“Mehr lesen
Ratekau wird als dritter Ort in Schleswig-Holstein zertifizierte Energieeffizienz-Kommune / Feierlicher Abschluss der Seminarreihe Energie- und Klimaschutzmanagement von dena, EKSH und SH Netz in RendsburgMehr lesen