Mit ihrem Klimapaket erklärt die Bundesregierung, wie Deutschland seine Klimaziele einhalten und bis 2050 treibhausgasneutral werden soll. Welche…mehr lesen
Fachleute für energetisches Bauen und Sanieren stehen im gesamten Planungs-, Ausführungs- und Monitoringprozess von energetischen Sanierungsvorhaben…mehr lesen
Wissenschaftler*innen der Universität Stuttgart haben es geschafft eine ebenso effiziente wie ästhetische Lösung für den Einsatz von Solaranlagen auf…mehr lesen
Im Experimentierfeld des Museums für Naturkunde Berlin finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die…mehr lesen
Die 20 Kommunen und Bundesländer, die im Rahmen des dena-Modellvorhabens „Co2ntracting: build the future! – Kommune und Länder machen ihre Gebäude…mehr lesen
Das Bundesumweltministerium hat vor dem Hintergrund aktueller politischer Beschlüsse die „Richtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten im…mehr lesen
Der Wärmeatlas stellt erstmals die Wärmebedarfsdaten von über 22 Millionen Wohn- und Nutzgebäuden in Deutschland dar. Das Tool soll viele Akteure der…mehr lesen
Kaminöfen sind eine nicht zu verachtende Quelle von Feinstaubemissionen. Nachdem viele sehr alte Öfen bereits ausgetauscht oder nachgerüstet werden…mehr lesen