Das neue Jahr bringt eine ganze Reihe Änderungen für die deutsche Förderlandschaft. Wir erklären die neue Steuerförderung von Sanierungsmaßnahmen und…mehr lesen
500 Euro Förderung für neue Passivhaus-Wohnbauprojekte und für Sanierungen zum Passivhaus – das bietet der Verein Pro Passivhaus e. V. ab sofort…mehr lesen
Planen, die Wasserreservoirs abdecken und gleichzeitig Strom erzeugen? Flachdächer mit bereits integrierten Solarzellen? Mit der Entwicklung flexibel…mehr lesen
Fragen und Unsicherheiten hinsichtlich der Umstellung auf erneuerbare Energien abbauen – das ist das Ziel einer neu entwickelten Beratungssoftware.…mehr lesen
Zum 1. Januar 2021 endet für die ersten Solaranlagen die EEG-Einspeisevergütung. Trotzdem können kleinere Hausdachanlagen lukrativ weiterbetrieben…mehr lesen
Auch im Jahr 2020 unterstützt das BMU wieder im Rahmen mehrerer Förderprogramme den Klimaschutz in Kommunen. Nachfolgend ein Überblick zu den…mehr lesen
Die innovativsten Unternehmen aus Bau- und Wohnungswirtschaft stellen ihre Lösungen für bezahlbare, serielle Net-Zero-Sanierungen einem hochkarätigen…mehr lesen