Im Oktober legte das Institut für Wohnen und Umwelt nun ihre Forschungsberichte in Form zweier Endberichte vor. Der erste widmet sich wichtigen Kriterien zum Erreichen der Klimaziele 2050. Es wird beschrieben, welche Faktoren eine zentrale Rolle spielen und wie eine praktische Umsetzung dieser gelingen kann.
Im zweiten Endbericht werden die Ergebnisse des Vergleichs verschiedener Null-Emissions-Gebäude erläutert. Welche Maßnahmen sind besonders wirkungsvoll? Welche sind zukunftsfähig? Diese und weitere Fragen rund um zukünftigen Ansprüche an die Energieeffizient von Neubauten werden hier geklärt.