Jedes Jahr mehr als doppelt so viele Gebäude wie bisher zu sanieren, insgesamt 35 Millionen bis 2030: Diese Zielvorgabe formuliert die EU-Kommission...Mehr lesen
Die Deutsche Umwelthilfe widerlegt in einem aktuellen Faktencheck drei Behauptungen, mit denen die Wirksamkeit energetischer Sanierungen angezweifelt...Mehr lesen
Ein Forschungsprojekt unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung hat Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen analysiert. Untersucht...Mehr lesen
Ein Anfang November vom BAFA-Fachportal „Energieeffizientes Bauen und Sanieren“ veröffentlichtes Factsheet bietet einen aktuellen Überblick über...Mehr lesen
Rechtliche Rahmenbedingungen, Personalmangel und zu geringe Finanzmittel sind Hürden für viele Kommunen beim Vorantreiben der Wärmewende. Das zeigt...Mehr lesen
Anfang November ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Zentrale Informationen zu Neuerungen und Änderungen finden Interessierte beim...Mehr lesen
Der jüngst aktualisierte Marktmonitor der dena zeigt: Die Corona-Krise könnte den Gebäudebereich mittelfristig stärker belasten, als sich derzeit...Mehr lesen